Biografie

Meine musikalischen Anfänge liegen bereits in der Kindheit. Schon mit 7 Jahren habe ich meine ersten Gehversuche auf dem Akkordeon meiner Schwester gemacht.

Mit 13 Jahren habe ich in der örtlichen Blasmusikkapelle Klarinette gelernt. Bereits 1 Jahr später war ich bei "Ausrückungen" mit dabei. Durch meinen auswertigen Schulbesuch musste ich jedoch diese blasmusikalische Tätigkeit beenden.

Alleinunterhalter UWE und die Farmers

... UWE und die Farmers

In der Mittelschulzeit habe ich dann schnell "Gleichgesinnte" gefunden, und wir haben die Schülerband "The Farmers" gegründet. 5-Uhr-Tee und Bälle (inklusive unser eigener Schulball) waren unsere musikalischen Betätigungsfelder.
In diesen "Bandzeiten" habe ich auch Saxophon gespielt.
Mit der Matura war auch die Zeit der Schülerband beschlossen. Allerdings haben wir 1 Jahr später die "Farmers" in einer neuen Besetzung gegründet.

Alleinunterhalter UWE und die Flops

... UWE und die Flops

2 Jahre später bin ich zur Formation "Flohmarkt Company" gestoßen. Aus dieser Gruppe wurden dann die "Flops". Zum Glück war diese Band nicht wirklich ein Flop. Sie hatte immerhin 8 Jahre lang bestanden.
In dieser Band spielte ich Saxophon, Orgel und Akkordeon.

Alleinunterhalter UWE und Gerhard

... UWE und Gerhard

Danach gab es das Duo "Uwe & Rudi". In dieser Zeit begannen auch meine ersten Gehversuche als Alleinunterhalter.
Zeitweise habe ich auch mit einem Kollegen aus dem Jodlerland Steiermark - Gerhard - musiziert. Wir nannten uns "Die 2 lustigen Pongauer".
Seit nunmehr 20 Jahren mache ich ausschließlich als Alleinunterhalter Musik.

UWE als Alleinunterhalter

... UWE als Alleinunterhalter